dörperliche Dichtung

dörperliche Dichtung
dörperliche Dichtung
 
[zu mittelhochdeutsch dörper »Dörfler«, »Tölpel«], Form der spätmittelalterlichen Lyrik. Die Formkunst des Minnesangs wurde auf grotesk-satirisch gesehene bäuerliche Themen, vornehmlich Tanzszenen, übertragen. Schöpfer dieser, einer höfischen Gesellschaft vorgetragenen, auf komisch-parodistischer Wirkung berechneten Dichtung war Neidhart (von Reuental), der selbst zu einer Sagenfigur und als Feind der Bauern Held derber Spiele und Schwänke wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dörperliche Dichtung — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörperliche Poesie — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörperdichtung — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neidhart von Reuental — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Neidhart von Reuenthal — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Neithart von Reuental — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörper — steht für: eine Gattung des Minnesangs, siehe Dörperliche Dichtung Dörper ist der Name folgender Personen: Ralf Dörper (* 1960), deutscher Musiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …   Deutsch Wikipedia

  • Neidhart — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts), war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschsprachigen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Neidhartspiel — Das Neidhartspiel, benannt nach Neidhart, dem Dichter des 13. Jahrhunderts, ist die älteste nachweisbare Art des weltlichen Dramas im deutschen Sprachraum. Es ist schon in der Mitte des 14. Jahrhunderts schriftlich belegt. Inhaltlich spiegelt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Natureingang — Der Natureingang bezeichnet die Einleitung literarischer Texte, in der stereotype Bildelemente der Natur vorkommen. Dabei handelt es sich nicht um realistische Schilderungen oder persönliche Naturerfahrungen, sondern um konventionalisierte Topoi… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”